FEUER! FEUER!
Ja, ein Feuer kann grundsätzlich überall und immer entstehen. Bricht ein Feuer aus, so beginnt immer der sogenannte „Wettlauf gegen die Zeit“. Das heißt: Wie schnell wird das Feuer entdeckt und folglich auch gelöscht. Durch die heutige Automatisierung und modernste Technologien wird diesem Problem Abhilfe geschaffen.
WIR HELFEN EUCH
Durch unsere Brandmeldeanlagen werden Brandgefahren sofort erkannt – und das rund um die Uhr. Diese Anlagen warnen gefährdete Personen, alarmieren die Feuerwehr und geben relevante Informationen sofort weiter. Dadurch wird der Brand schon bei der Entstehung bekämpft und der Mensch, die Umwelt, das Haus bzw. Gebäude geschützt.

SICHERHEITSMANAGEMENT
Eine Brandmeldeanlage ist genauso wie eine Alarmanlage ein grundlegender Baustein eines guten Sicherheitsmanagements. Da jedes Gebäude individuelle Anforderungen hat ist es wichtig, vorab eine Bestandsaufnahme zu machen und ein ideales Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Komponenten des Schutzkonzepts zu bewirken. Dabei sind wir natürlich behilflich und sagen: BERATUNG ist das oberste Gebot! Durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich können wir euch sagen, welche gesetzlichen Auflagen zu erfüllen sind und beraten auch technisch und betriebswirtschaftlich optimal.

WIE FUNKTIONIERT EINE BRANDMELDEANLAGE?
Eine Brandmeldeanlage empfängt die Meldungen verschiedenster Detektoren, wertet diese aus und leitet entsprechende Maßnahmen ein. Die Anlagen können akustische Signalgeber ansteuern, die gefährdete Personen zur Räumung eines Objekts aufrufen oder eine Alarmweiterleitung veranlassen.

Unsere Brandmeldeanlagen können folgendes:
Entstehungsbrand frühzeitig erkennen
Gefährdete Personen alarmieren
Löschkräfte mobilisieren
Außerdem können sie auch Brandfallsteuerungen ansteuern:
- Lüftungsanlagen
- Gaslöschanlagen oder Sprinkleranlagen
- Feuerwehr
- Abschaltungen
- Brandschutztore und Rauchschutztüren
Wir freuen uns auf euren Anruf und vereinbaren gerne ein Beratungsgespräch mit euch!
Euer HT-Service Team